Projekt Portfolio
Zum Portfolio des Bündnisses zählen einerseits prioritäre Vorhaben zur Etablierung der initiierten Netzwerk- und Koordinierungsstrukturen sowie als Grundlage für die Erreichung insbesondere der gesellschaftlichen und sozialen Ziele des Konsortiums. Andererseits adressieren durch das Konsortium initiierte und ausgewählte Projekte der Umsetzungsphase die Frage, wie die regionalen Probleme in der Lausitz konkret angegangen sowie die Entwicklungspotenziale in den Innovationsbereichen Boden, Pflanzen, Material und Kulturlandschaft realisiert werden sollen.
Prioritäre Vorhaben
LIL-Strategie
Kontinuierliche Strategieentwicklung des WIR!-Bündnisses
LIL-Welterbe
Prüfung der Welterbefähigkeit der Bergbaufolgelandschaft Lausitz
GeoDesign Welzow 2035
Entwicklungsprozess der Landschaftsgestaltung
Projekte der Umsetzungsphase
AgriNose
Elektronische Nasen aus miniaturisier-ten Affinitätsensor-Arrays für das Monitoring landwirtschaftlicher Flächen
Inno-Wild
Anbau- und Verwertungssystem für gebietsheimische Wildpflanzen mit hoher Wertschöpfung
AgroBaLa
Agroforstliche Kreislaufwirtschaft als Basis für eine strukturreiche und klimaresiliente Landwirtschaft
FUFAPRO
Entwicklung klimaresilienter, ressourcenschonender Farming-Systeme
LIL-Folienentwicklung
Entwicklung von biobasierten, programmierbaren und autark arbeitenden Agrarfolien
StabilOrg
Entwicklung neuartiger, stabiler organo-mineralischer Komplexe zur nachhaltigen Bodenverbesserung
Trüffelplantage
Etablierung einer Trüffelplantage in der Bergbaufolgelandschaft der Niederlausitz (Brandenburg)