Erfolgreiches Treffen der Vermarktungsinitiative Agroforst
20.02.25: Wie produktiv und kreativ eine Runde sehr unterschiedlicher Personen aus sehr verschiedenen Bereichen sein kann, erfuhren wir heute in Naundorf bei Vetschau. Hier traf sich die Vermarktungsinitiative Agroforst, um einerseits die ersten Ergebnisse des LIL-Projektes AgroWert-Regio zu diskutieren und andererseits den Ausbau und die mögliche Wertschöpfung von Agroforstprodukten weiter zu entwickeln. Die Landwirte, Wissenschaftlerinnen, Behördenvertreter, PR-Expertinnen, Einzelhandelsexperten und Projektkoordinator/innen debattierten leidenschaftlich und sehr fokussiert. Trotz aller Fortschritte und guter Ideen heißt es zwar immer noch, dran bleiben und einen langen Atem bewahren, aber das sind alle Beteiligten im Bereich Agroforst gewohnt. Sowohl beim Wachstum von Bäumen als auch beim Aufbau neuer Vermarktungsstrukturen sind Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. Und danach ging es natürlich noch in einen realen Agroforst, um frische Luft zu schnappen und Erfahrungsaustausch zu betreiben. Ein wahrhaft gelungenes, intensives und erfolgreiches Arbeitstreffen!
Weitere Informationen zu unserem Projekt AgroWert-Regio finden Sie hier.
