Seite wählen

StabilOrg

Entwicklung neuartiger, stabiler organo-mineralischer Komplexe zur nachhaltigen Bodenverbesserung

F&E Vorhaben – Laufzeit: 01.03.2021 – 28.02.2024

In dem Verbundvorhaben sollen neuartige Bodenadditive entwickelt werden, die die Qualität von Marginalstandorten nachhaltig verbessern können. Die dafür benötigten organischen Substanzen stammen aus regenerativen Quellen und können ohne energieintensive Umwandlungsprozesse verwendet werden. Zur Stabilisierung sollen die organischen Verbindungen mit anorganischen Substanzen kombiniert werden. Vorbild für diese Stabilisierung sind die natürlicherweise im Boden vorkommenden organo-mineralischen Komplexe.

Die wichtigsten Ziele des Verbundvorhabens sind

  • die die Bereitstellung von Grunddaten und Vorprodukten für die Auswahl von Mischungsansätzen;
  • die Charakterisierung der chemisch-mineralogische Eigenschaften der anorganischen Ausgangssubstanzen;
  • die Prüfung der regionalen und nachhaltigen Verfügbarkeit und Qualität in Frage kommender Rohstoffe (Tone, Lehme, Eisenhydroxidschlämme); iv) die Beurteilung der (Oberflächen-)Eigenschaften der hergestellten Mischsubstrate;
  • die Untersuchung des Verhaltens der Mischsubstrate im Boden hinsichtlich Abbaubarkeit und Auswaschung und vi) die Prüfung der Zulassungsfähigkeit erfolgversprechender Mischsubstrate.

Beteiligte Partner