Herzlichen Glückwunsch, Thomas Domin! Die höchste Auszeichnung des BMEL geht in die Lausitz

10.10.24: Unser LIL-Projektpartner, Landwirt und Agroforst-Experte Thomas Domin, hat in dieser Woche die Professor Niklas-Medaille des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) verliehen bekommen. Er erhielt die höchste Auszeichnung des BMEL für besonderes Engagement auf dem Gebiet der Ernährung, Land- und Forstwirtschaft.

Dazu schreibt das BMEL: „Thomas Domin ist im Bereich Agroforstwirtschaft engagiert, nicht nur praktisch in seinem Betrieb, sondern auch in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen sowie ehrenamtlich im Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft. So ist ihm mit zu verdanken, dass sich Agroforstsysteme in der Landwirtschaft weiter etablieren und Anerkennung in der Öffentlichkeit erfahren: durch kontinuierlichen Ausbau und wissenschaftliche Begleitung verschiedener Agroforstsysteme. Gerade in einer von der Klimakrise und als Bergbaufolgelandschaft besonders betroffenen Region wie der Lausitz, in der Thomas Domins Betrieb liegt, leistet dies einen Beitrag zu Biodiversität, Bodenschutz, Strukturierung der Landschaft und verantwortungsvollem Umgang mit der Ressource Wasser. Gleichzeitig wird Witterungsschutz für Anbaufläche und Weidehaltung geschaffen, Ertragsstabilität gefördert und die Produktpalette erweitert.“

Wir natürlich sehr stolz und gratulieren herzlich!

 

Weitere Informationen:

Preisverleihung, von rechts nach links: Bundesminister Cem Özdemir, Dr. Brigitte Rusche, Prof. Dr. Jürgen Heß, Petra Bentkämper, Thomas Domin und die Moderatorin. Foto: BMEL / Photothek