LIL beim 20. Brandenburger Dorf- und Erntefest & 650 Jahre Altranft

25.09.2025
Der Regional- und Bauernmarkt im Bad Freienwalder Ortsteil Altranft war Teil des Brandenburger Dorf- und Erntefests 2025 und zudem der Feierlichkeiten zum 650-jährigen Jubiläum des Ortes.
Er fand vom 19. bis 21 September 2025 statt und bot – wie auch die Jahre zuvor – regionale Produkte, Hofprogramme, Tierschauen, Reitangebote und einen Festumzug sowie auch informative Stände an. Hier reihte sich am 20. September der Stand zum Verbundprojekt „Land-Innovation-Lausitz (LIL)“ mit ein, denn die Ergebnisse einer Vielfalt von zugehörigen Projekten eignen sich ebenso für die Umsetzung in der Region Brandenburg.
Der Dorfanger war der zentrale Treffpunkt für einen Markt mit regionalen Speisen und Getränken, aber auch zahlreiche Anwohner öffneten ihre Höfe. Regionale Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe präsentieren ihre Arbeit und ließen die Besucher an der Vielfalt des dörflichen Lebens teilhaben.
Der Wettbewerb um die schönste Erntekrone und die Wahl der Erntekönigin, die vom Brandenburger Landfrauenverband e.V. und dem Landesbauernverband Brandenburg e.V. unterstützt werden, gehörten zu den traditionellen Höhepunkten des Tages. Dieses Mal hatte Brandenburg zum ersten Mal einen Mann als Erntehoheit – ein Landwirt aus Nuthetal (Potsdam-Mittelmark).
Mit einer lebendigen Mischung aus Tradition, Regionalität, aber auch Moderne wurde das 20. Brandenburger Dorf- und Erntefest in Altranft ein ganz besonderes Ereignis, das Besucher aus nah und fern anzog – sogar viele Müncheberger besuchten unseren Stand mit den Informationen zu LIL.
Web-Auftritt der Gemeinde Altranft zum 20. Dorf- und Erntefest
