Beiratssitzungen
In „Land-Innovation-Lausitz“ sind derzeit 35 Partner aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Verwaltung aktiv eingebunden. Die BTU Cottbus-Senftenberg wird als wissenschaftliches Zentrum der Lausitz im Bündnis eine zentrale Rolle spielen. Hier soll die Expertise von zunächst fünf außeruniversitären Forschungseinrichtungen (ZALF Müncheberg, ATB Bornim, IGZ Großbeeren, IAP Potsdam-Golm und GFZ Potsdam) gebündelt werden. Hierbei ist ein zügiger Ausbau der Kooperationsbeziehungen zwischen der Universität und weiterer außeruniversitären Forschungseinrichtungen geplant, der durch das Land unterstützt wird.