KOOPERATION VON FORSCHUNG UND WIRTSCHAFT

Ziel und Vision des Bündnisses ‚Land-Innovation-Lausitz‘ ist die Entwicklung der Lausitz zu einer Modellregion für die Anpassung der Landnutzung an den Klimawandel durch innovative Technologien und Nutzungsformen entlang der bioökonomischen Wertschöpfungskette. Unser Bündnis leistet einen Beitrag zur Diversifizierung der agrarischen Produktion, nutzt Ansätze der Bioverfahrenstechnik für die Steigerung der Wertschöpfung aus Biomasse und treibt die sensorgestützte Digitalisierung von Land-, Forst- und Gartenbauwirtschaft entscheidend voran.
„Land-Innovation-Lausitz“ bündelt unter dem Dach der BTU Cottbus-Senftenberg die Kompetenzen von Partnern aus Forschung, Wirtschaft, Verwaltung und beteiligt Bürger, regionale Akteure und Interessenverbände aktiv an seinen Planungen. Durch die Verzahnung mit exzellenten außeruniversitären Forschungseinrichtungen wird die BTU Cottbus-Senftenberg zum Dreh- und Angelpunkt für innovationsgetriebene Initiativen regionaler Unternehmen. Die Kooperation zwischen Forschung und Wirtschaft öffnet perspektivisch den Zugang zu globalen Wachstumsmärkten, fördert die Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs und Fachkräften und schafft hochwertige Arbeitsplätze.
Mit vereinten Kräften wird „Land-Innovation-Lausitz“ die wissenschaftliche Tradition des Landes und das technologische Know-how seiner Partner nutzen, um die Entwicklung einer innovativen und diversen Wertschöpfung in der Landnutzung entscheidend voranzutreiben. Das Bündnis wird damit nicht nur wichtige Impulse für den Strukturwandel in der Lausitz setzen, sondern auch einen relevanten Beitrag zu Klimaschutz und Klimaanpassung leisten.

Unsere Überzeugung

Wir bringen die besten Köpfe und Ideen zusammen, indem wir technologische und wissenschaftliche Expertise in der Lausitz bündeln. Unser Bündnis erzielt Durchbruchsinnovationen an den Schnittstellen wissenschaftlicher Disziplinen, die die Grundlage für einen erfolgreichen Strukturwandel in der Lausitz schaffen und den Boden für ein zukunftsstarkes Wachstum bereiten.

Unsere Gremienstruktur

Lenkungskreis

Konsortialrat

Beirat