Geodesign Welzow

Entwicklungsprozess der Landschaftsgestaltung

Prioritäres Vorhaben – Laufzeit: 01.07.2020 – 30.06.2022

Das Projekt ‚ Geodesign Neue Landschaft Welzow 2035 ‘ entwickelt exemplarisch mit der ‚Stadt am Tagebau‘ Welzow und ihren Bürgern, Verbänden, Vereinen, Institutionen und Unternehmen Nutzungskonzepte für eine resiliente Neue Landschaft Welzow. Im Kontext der Ziele von Land-Innovation-Lausitz soll die Welzower Bergbaufolgelandschaft exemplarisch  zu einer Modelllandschaft für eine klimaangepasste, an bioökonomischen Wertschöpfungspotenzialen ausgerichtete Landnutzung mit hohem Identitäts- und Teilhabecharakter entwickelt werden.

Dabei wird ein breit angelegter Abstimmungs- und Diskussionsprozess angestrebt, der durch innovative Beteiligungsformate (transdisziplinärer Geodesign-Workshop, Kooperationsbörse, Szenarienwerkstätten) sowie neue Planungs- und Visualisierungstechnologien unterstützt wird. Im Sinne eines Citizen-Science-Ansatzes sollen so die lokale Bevölkerung und regionale Unternehmen in Beratungs- und Lernfunktion eingebunden werden. Das im Rahmen dieser Initiative entstehende Handlungs- und Entscheidungswissen schafft im lokalen und regionalen Kontext einen Anreiz für Unternehmensgründungen sowie für die Neuausrichtung bestehender Geschäftsmodelle.

Beteiligte Partner